Besonderheit
Andrea ist eine sehr engagierte und familienorientierte Person.
Kinderbetreuungserfahrung
Mit 14 Jahren begann Andrea, Kinder zu betreuen. Ihre Mutter eröffnete damals zu Hause eine Kindertagesstätte und Andrea unterstütze sie nach der Schule. Bis zu sieben Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und zwei Jahren waren damals in der Betreuung. Andrea lernte Windeln zu wechseln, fütterte die Kinder und spielte mit ihnen. Um ein Mädchen hat sich Andrea besonders gekümmert. Noch heute passt sie regelmäßig auf die heute Zwölfjährige auf. Die beiden spielen und basteln zusammen, gehen in den Park, lesen gemeinsam und Andrea hilft dem Mädchen bei den Hausaufgaben.
Seit 2020 unterstützt Andrea eine befreundete Familie mit einem heute siebenjährigen Jungen und einem neunjährigen Mädchen. Zwei bis drei Mal in der Woche verbringt Andrea Zeit mit den Kindern. Sie gehen nach draußen zum Spielen, lesen sich Geschichten vor, malen und basteln gemeinsam und ab und zu wird auch gebacken. Außerdem hilft Andrea den beiden Kindern bei den Hausaufgaben oder beim Lernen für Klassenarbeiten.
Im Jahr 2023 arbeitete Andrea für sechs Monate als Freiwillige in einem Waisenhaus. Dort half sie den MitarbeiterInnen, den Alltag der Kinder im Alter von ein bis vier Jahren zu organisieren. Andrea hat mit den Kindern gegessen, sie zu Aktivitäten begleitet und mit ihnen gespielt.
Ab und zu kümmert sich Andrea außerdem um den achtjährigen Sohn ihrer Cousine. Nach der Schule hilft sie ihm bei den Hausaufgaben und spielt mit ihm.
Allgemein
Andrea entschied sich nach ihrem High School Abschluss für ein Studium in Social Communication und Journalismus. Dieses hat sie erfolgreich abgeschlossen. Zurzeit arbeitet sie freiberuflich im Bereich Public Relations und bereitet sich auf ihre Zeit in Deutschland vor. Nach dem Au pair Jahr möchte sie wieder in ihren Beruf zurückkehren.
Andrea hat einen Führerschein. Allerdings kennt sie nur Autos mit Automatikgetriebe, so dass sie sich in Deutschland nur zutraut, ein Automatikauto zu fahren. Sie bereitet sich auf den deutschen Straßenverkehr vor, indem sie im Internet liest und Videos anschaut. Um mehr Sicherheit im deutschen Straßenverkehr zu gewinnen, wäre es am Anfang hilfreich, wenn ihre zukünftigen Gasteltern ein paar Mal mit ihr gemeinsam fahren.
Andrea kann Fahrrad fahren. Sie fährt einmal in der Woche.
Andrea kann schwimmen.
Andrea kocht jeden Tag für sich und ihre Familie. Sie kocht gerne traditionelle venezolanische Gerichte. Aber auch einfache Suppen oder Nudelgerichte stehen auf ihrer Rezeptliste. Einfache Kindergerichte zuzubereiten ist für sie also kein Problem. Auch für ihre Babysitterkinder hat sie schon oft gekocht.
Andrea ist allergisch gegen Staub, Pollen und Rauch. Das macht sich durch eine juckende Nase bemerkbar. Wenn sie Beschwerden hat, benutzt sie ein antiallergisches Nasenspray.
Charakter
Referenzgeber beschreiben Andrea als eine organisierte, positive, proaktive, ehrliche und kreative Person.
Zusätzlich sagt Andrea über sich selbst, dass sie geduldig und verantwortungsbewusst ist. Sie sagt auch, dass sie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit besitzt.
Hobbies
In ihrer Freizeit spielt Andrea gerne Tennis und macht Yoga. An ruhigeren Tagen liest sie gerne ein Buch.
Eigene Familie
Andrea lebt mit ihren Eltern und einem ihrer Brüder (23) in Caracas, der Hauptstadt Venezuelas. Die vier verbringen gerne Zeit miteinander, indem sie regelmäßig zusammen essen oder etwas unternehmen. Andreas älterer Bruder (30) lebt in den USA. Leider hat Andrea ihn seit einiger Zeit nicht mehr gesehen, aber sie sprechen regelmäßig miteinander. Andrea beschreibt sich selbst als absoluten Familienmenschen.
Gastfamilie
Andrea möchte Teil ihrer zukünftigen Gastfamilie werden. Sie möchte eine gute Beziehung zu ihren Gastkindern und ihren Gasteltern aufbauen, um ihr Au pair Jahr in einer positiven Atmosphäre verbringen zu können. Ein herzlicher und offener Umgang ist ihr daher sehr wichtig. Zu Hause hat Andrea zwei Katzen und einen Hund. Haustiere sind also kein Problem für sie.
Sprache
Deutsch: Andrea hat vor neun Monaten angefangen, Deutsch zu lernen. Zuerst lernte sie im Selbststudium, dann besuchte sie einen Kurs am Goethe-Institut. Ihr A1-Zertifikat hat sie bereits erfolgreich abgeschlossen. Zurzeit trifft sich Andrea einmal in der Woche mit einer Privatlehrerin und hat bereits mit dem A2-Niveau begonnen. Den Interviewteil auf Deutsch hat Andrea gut gemeistert. Einfache Fragen zu verstehen und zu beantworten war für sie kein Problem.
Englisch: Andrea lernt seit 10 Jahren Englisch, so dass man sich mit ihr fließend unterhalten kann. Sie ist auf B2-Niveau.
Intervieweinschätzung
Am Anfang war Andrea noch etwas zurückhaltend und ruhig, was auf ihre Aufregung zurückzuführen war. Im Laufe des Interviews wurde sie immer lockerer und beantwortete die Fragen ausführlich. Man merkte schnell, dass sie sehr gut vorbereitet war und sich bereits intensiv mit dem Au pair Programm auseinandergesetzt hatte. Auch als Andrea über ihre Erfahrungen in der Kinderbetreuung sprach, merkte man, wie viel Freude ihr die Arbeit mit Kindern bereitet. Andrea sagt selbst, dass sie, wenn sie sich für etwas entscheidet, mit viel Engagement und Herzblut dabei ist. Wenn Ihre Familie ein warmherziges, familienorientiertes und engagiertes Au pair sucht, dann ist Andrea mit Sicherheit eine große Bereicherung für Ihren Alltag!